Hi, this is a comment.
To get started with moderating, editing, and deleting comments, please visit the Comments screen in the dashboard.
Commenter avatars come from Gravatar.
Ziel des Vereins ist die Förderung des Erhalts und der Vermehrung von Kultur-, Nutz- und Heilpflanzen in Lehre und Praxis (Pflanzenzucht, insbesondere der in der Roten Liste geführten). Damit verbunden ist Naturschutz und Landschaftspflege. Die Lehre beinhaltet Nutz-, Heil- und Schadeffekte von Pflanzen bzw. Pflanzenprodukten auf der Grundlage wissenschaftlichen Erkenntnissen und wissenschaftlicher Evaluationen.
Kooperationen mit Universitätsprojekten wie beispielsweise „Flora Incognita++“ (Uni Ilmenau und Max-Planck-Institut für Biogeochemie Jena) sollen angestrebt werden.
Hi, this is a comment.
To get started with moderating, editing, and deleting comments, please visit the Comments screen in the dashboard.
Commenter avatars come from Gravatar.
Comment
Ziel des Vereins ist die Förderung des Erhalts und der Vermehrung von Kultur-, Nutz- und Heilpflanzen in Lehre und Praxis (Pflanzenzucht, insbesondere der in der Roten Liste geführten). Damit verbunden ist Naturschutz und Landschaftspflege. Die Lehre beinhaltet Nutz-, Heil- und Schadeffekte von Pflanzen bzw. Pflanzenprodukten auf der Grundlage wissenschaftlichen Erkenntnissen und wissenschaftlicher Evaluationen.
Kooperationen mit Universitätsprojekten wie beispielsweise „Flora Incognita++“ (Uni Ilmenau und Max-Planck-Institut für Biogeochemie Jena) sollen angestrebt werden.