Willkommen im anum Verein i.G.
Ziel des Vereins ist die Förderung des Erhalts und der Vermehrung von Kultur-, Nutz- und Heilpflanzen in Lehre und Praxis (Pflanzenzucht, insbesondere der in der Roten Liste geführten). Damit verbunden ist Naturschutz und Landschaftspflege. Die Lehre beinhaltet Nutz-, Heil- und Schadeffekte von Pflanzen bzw. Pflanzenprodukten auf der Grundlage wissenschaftlichen Erkenntnissen und wissenschaftlicher Evaluationen.
Kooperationen mit Universitätsprojekten wie beispielsweise „Flora Incognita++“ (Uni Ilmenau und Max-Planck-Institut für Biogeochemie Jena) sollen angestrebt werden.
In der mesopotamischen Keilschrift steht ein achtstrahliger Stern (hellgrün) für die akkadische Gottheit Anum – in der Mitte die Sonne als pars pro toto für Himmel und schöpferische Kraft.

Mens sana in corpore sano bedeutet “ein gesunder Geist in einem Körper”. Das vom römischen Satiriker Juvenal stammende Zitat fassen wir wie Platon auf: „Wer […] einer Geistesübung angestrengtes Nachdenken widmet, muß zugleich, indem er daneben auch Gymnastik treibt, der Bewegung des Körpers ihr Recht widerfahren lassen […].“
Dank an Wikipedia als Quelle für die Zitatzuordnungen!